Volkswagen Aktie (VOW3)

Volkswagen Aktie
WKN: 766403 | ISIN: DE0007664039 | Symbol: VOW3 | Typ: Aktie
Aktueller realtimekurs der Volkswagen aktie chart, technische analyse und fundamentaldaten analyse jetzt einfach.

Fundamentaldaten Analyse Volkswagen Aktie

VW Aktie:

Volkswagen (VW) ist, neben Toyota, einer der zwei größten Autohersteller der Welt. Im Jahr 2017 lag VW mit 10,74 Millionen verkauften Autos knapp vor Toyota mit 10,5 Millionen verkauften Autos. VW hat damit im Geschäftsjahr 2017 so viele Autos wie nie zuvor verkauft. Auch der Umsatz kann sich sehen lassen. Im gleichen Zeitraum verbuchte VW 230,7 Milliarden Euro in seinen Büchern. Der Jahresüberschuss betrug rund 11,35 Milliarden Euro.

Der VW-Konzern produziert seine Fahrzeuge in insgesamt 120 Fertigungsstätten an 71 Standorten. Zum Konzern gehören derzeit zwölf Marken unter den Pkws (VW, Audi, Seat, Skoda, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche), darunter drei bei den Nutzfahrzeugen (VW, Scania, MAN) sowie der Motorradhersteller Ducati. VW operiert in zwei Sparten: Unter die Automotive Division fallen Passagier- und Nutzfahrzeuge sowie der Bereich Power Engineering. Mit der Financial Services Division bietet VW diverse Finanzdienstleistungen an.

Das gezeichnete Kapital von VW setzt sich aus knapp 295 Millionen Stammaktien und rund 206 Millionen Vorzugsaktien zusammen. Mit mehr als 30 Prozent der Stimmrechte ist Porsche Haupteigentümer von VW. Das Land Niedersachsen hält 11,8 Prozent der VW-Stammaktien, auf die Qatar Holding entfallen weitere 17 Prozent der Stammaktien und die Quatar Holding LLC 14,6 Prozent. Während sich von den Stammaktien 42,8 Prozent im Streubesitz befinden, werden die Vorzugsaktien nicht von Großinvestoren gehalten und sind damit vollständig über die Börse handelbar. Die VW-Vorzugsaktie wird im deutschen Leitindex DAX geführt. Inhaber der Stammaktie erhielten für 2017 eine Dividende von 3,90 Euro pro Aktie. Die Dividende für eine Vorzugsaktie belief sich auf 3,96 Euro.

2015 wurde für VW zum Krisenjahr: Nach dem Bekanntwerden der Abgas-Manipulationen trat der bisherige VW-Chef Martin Winterkorn zurück und wurde durch Matthias Müller ersetzt, der bis dato Porsche geleitet hatte. Der Skandal ließ den Aktienkurs der VW-Aktie innerhalb weniger Tage drastisch einbrechen und löste eine Klagewelle gegen den Fahrzeugbauer aus. Die Folgen spürt der Konzern bis heute.

Handeln Sie mit CFDs von Aktien mit Plus500

Plus500 Handelsplattform ermöglicht es Ihnen, mit Aktien von allen populären Märkten wie USA, Vereinigtes Königreich, Deutschland und anderen zu handeln, mit Hebel und niedrigen Spreads. Mit unseren fortschrittlichen Handelsinstrumenten können Sie außerdem Ihre Gewinne und Verluste kontrollieren. Handeln Sie mit Aktien-CFDs wie Facebook, Apple, Microsoft und Alphabet. Nutzen Sie den Vorteil von fallenden oder steigenden Märkten bei der Eröffnung von Verkaufs- oder Kaufpositionen.

Flexibles Handeln mit Aktien-CFDs. Hebel von bis zu 1:5 ermöglicht Ihnen, mit nur 100$ mit dem Handel zu beginnen, um von der Wirkung des 500$-Kapitals zu profitieren!

Legen Sie Stopps und Limits im Vorhinein auf der Plattform von Plus500 fest, um Ihre Verluste einzuschränken und Ihre Gewinne zu sichern. Um ein Ausrutschen zu vermeiden, probieren Sie die "Garantierter Stopp" Funktion.

Was ist Aktien-CFD-Handel mit Plus500?

Der CFD-Handel mit Aktien ist eine Handelsform, mit der Sie auf Kurse von börsennotierten Unternehmen spekulieren können, die an Börsen wie der New Yorker Börse, der Londoner Börse, NASDAQ und der Tokioter Börse gehandelt werden, ohne die zugrunde liegenden Aktien besitzen zu müssen.

Ein weiteres einzigartiges Merkmal des Aktien-CFD-Handels ist die Möglichkeit, Ihr Marktrisiko durch Leverage (oder Marge) zu erhöhen. Dies bedeutet, dass Sie nur einen Bruchteil des gesamten Handelswerts benötigen.

Wie fangen Sie mit dem Daytrading an den Börsenkursen an?

Befolgen Sie diese Schritte, um Aktien-CFDs mit Plus500 zu handeln:

  1. Wenn Sie noch kein Plus500-Konto haben, eröffnen Sie hier ein Handelskonto.
  2. Schließen Sie die Registrierung Ihres Kontos und die Überprüfung Ihrer Dokumente ab und zahlen Sie dann Geld ein.
  3. Um nach einer bestimmten Aktie zu suchen, klicken Sie in die Suchleiste und geben Sie den Namen oder das Symbol des Unternehmens ein.
  4. Erwägen Sie Stopp-Aufträge im Voraus zu platzieren: Sie können die Höhe des Gewinns, mit dem Sie zufrieden wären, definieren und/oder die Höhe, auf der Sie die Position schließen möchten, falls sich der Trend gegen Sie wenden sollte.
  5. Eröffnen Sie einen Handel.